Ausgrabung der römischen Militärstraße Benningen-Murrhardt bei Aspach-Großaspach

Der archäologische Arbeitskreis im Heimat und Kunstverein hat im Jahr 1996 ein Teilstück der römischen Militärstraße Benningen-Murrhardt mit Genehmigung des Landesdenkmalamtes, der Forstverwaltung und der Gemeinde Aspach ausgegraben.

 

Der Schnitt, der quer zum Verlauf der Römerstraße angelegt wurde, hatte eine Länge von 11 m und hatte in der Mitte eine Tiefe von 0,86 m, an den Seitenrändern eine Tiefe von 0,46 m. Der Schnitt wurde in Nord-Süd Richtung angelegt. Die eigentliche Fahrbahn hatte eine Breite von etwas über 4 Meter. Die Trasse ist zur Mitte hin deutlich gewölbt, die Fahrbahnmitte liegt ca. 45 cm höher als am Rand.

 

Am nördlichen Fahrbahnrand konnte eine Fahrbahnbegrenzung festgestellt werden. Der nördliche Rand besteht aus deutlich größeren Steinen als die der sonstigen Fahrbahn (Maße: L 30-40 cm, B 20 cm, H 20 cm ). An der gegenüberliegenden Straßenseite konnte keine Begrenzung festgestellt werden. Der Fahrbahnkörper wurde durch eine 5 m breite, und maximal 50 cm starke Aufschüttung gebildet. Diese Aufschüttung und Steinvorlage war offenbar nicht in Schichten gegliedert.

 

Die Sohle der Steinvorlage lag in der Straßenmitte in einer Breite von 1,20 m ca. 10-15 cm tiefer als am Rand. In der Straßenmitte war die Vorlage etwas dichter als am Rand. Auffällig war die bis zu 5 cm starke, blau-braune und lehmige Schicht an der Unterseite der Aufschüttung, die z.T. auch auf der untersten Steinschicht lag.

Die Fahrbahnoberfläche war wie folgt aufgebaut: Begrenzung (s.o.) aus großen, länglichen Steinen. Die Fahrfläche wurde aus großen Vorlagesteinen gebildet mit Durchmesser ca. 20 - 13 - 10 cm (Länge/Breite/Höhe). Die größeren Zwischenräume wurden mit ca. 10 - 8 - 5 cm großen Steinen ausgefüllt. Die restlichen Zwischenräume wurden mit Schottersteinen aufgefüllt. Es konnten vier Schottergrößen festgestellt werden:

a) 4,0 - 3,0 - 2,0 cm (Länge/Breite/Höhe). Die Steinschicht war zusätzlich mit Sand verfüllt.

b) 2,5 - 2,0 - 1,5 cm

c) 1,5 - 1,5 - 1,0 cm

d) 1,0 - 1,0 - 1,0 cm und kleiner (bis zu 0,3 mm).

 

Auffällig ist bei den großen Steinen, daß deren Oberfläche dunkel bis schwarz verfärbt ist.

Militärstraße.pdf
PDF-Dokument [910.6 KB]

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© 2013 Heiner Kirschmer, Backnang

Erstellt mit IONOS MyWebsite.