Der Architekt und Oberamtsbaumeister Christian Hämmerle (1843-1916) hat deutliche Spuren in Backnang hinterlassen. Durch seine umfangreiche Bautätigkeit wurde die Architektur in der Stadt um 1900 nachhaltig geprägt. Über Hämmerles Wirken berichtet Heiner Kirschmer in einem PowerPoint- Vortrag. Vorgestellt werden seine wichtigsten Bauten in Backnang. Zahlreich sind seine Wohnbauten, seine Industriebauten und seine öffentlichen Bauten, darunter die Pestalozzi-Schule, sein Wohnhaus in der Erbstetter Straße, das Wohngebäude Aspacher-/Schöntalerstraße und die Friedhofskapelle. Eines seiner markantesten Bauten ist die Limpurg in der Aspacherstraße, der leider heute Turmaufsatz fehlt.